FWS Regensburg
Neubau Freie Waldorfschule Regensburg
Im September 2016 fand in Regensburg die Eröffnung der ersten Teils der Freien Waldorfschule Regensburg statt. Zwei Klassenzimmer der Grundschule bilden die erste Etappe der mehrstufigen Realisierung des Projektes über die kommenden Jahre. Im Mittelpunkt der Philosophie einer Waldorfschule steht die Persöhnlichkeitsentwicklung des Einzelnen. Den Schülern soll eine umfassende und ganzeitliche Bildung für "Kopf, Herz und Hand" vermittelt werden. Auf einem ehemaligen Obstgartenhof soll nun ein besonderer Ort des Lernens, Spiel und der Begegnung entstehen.
Diese Überzeugung spiegelt sich auch in dem Konzept für die Aussenanlagen wieder. Die unterschiedlichen Orte sollen nicht nur den Schulalltag angehmer gestalten und all den verschiedenen Altersstufen von Kindergarten bis Gymnasium gerecht werden. Vielmehr soll die Lebendigkeit, Eigeninitiative und Kreativität auch im Außenbereich gelebt werden können. Nicht nur eine lebendige Formensprache sondern die Vielfalt an Aufenthalts- und Spielorten schaffen einmalige Qualitäten. "Chilloutbereiche", "Urban Gardening" oder eine Cafe- Terrasse für Jugendliche, ein Konzerthof für Veranstaltungen oder ein Naturpfad und weitere naturnahe Klettergeräte und Sportflächen für ausgiebiges Erkunden und Spiel, sind nur wenige der zahlreichen Themenorte der neuen Waldorfschule.
Auftraggeber: | Verein FWS Regensburg |
Architekten: | Artur Gesamtplaner Prof. Nikolaus v. Kaisenberg |
Bauherr: | Ferd. Schmack jun. GmbH |
Fläche: | 14.545m² |